Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: https://knips.art.

E-Mail: razzo@knips.art

Erklärung zur Informationspflicht
(Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unserer Webseite werden temporär Daten automatisiert über den Besucher erfasst und in Logfiles gespeichert. Die IP-Adresse der Besucher Ihrer Webseite speichern wir zur Erkennung und Abwehr von möglichen Angriffen und um die Stabilität und Sicherheit im Allgemeinen zu gewährleisten. Folgende Daten werden erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Zugriffsstatus (http-Status)
Übertragende Datenmenge
Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystems
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
Name Ihres Internet-Zugangs-Providers

Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Ihnen findet nicht statt.
Wie lange werden Logfiles gespeichert?

Die Speicherfristen für Log-Dateien sind wie folgt:

Mailserver-Logs: 7 Tage
Webserver-Logs (Apache, Nginx): 14 Tage

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.